© Solanellas Van Noten Meister

Wohnen im Alter Kloos, Rheinfelden

Die historische Kapelle und das ehemalige Siechenhaus im Zentrum von Rheinfelden werden durch einen neuen Baukörper ergänzt. Auf der dreieckigen Bauparzelle zwischen urbanem Zentrum, Altstadt und Bahnhof entstehen Alterswohnungen: Kleinere Wohnungen im Bestand und grössere Wohnungen im Neubau werden durch einen Laubengang in den unteren Geschossen miteinander erschlossen.
Durch den grossen Anteil an Substanzerhalt, eine minimale Unterkellerung, den Verzicht auf eine Einstellhalle und den Neubau mit viel Holz strebt man nach einem möglichst nachhaltigen und umweltverträglichen Gesamtprojekt.

Die Kapelle
Der sakrale Charakter des Raumes und dessen Spuren der Nutzungsgeschichte werden wieder aufgezeigt. Die kleingliedrige Raumordnung der letzten Bauetappe wird aufgehoben, die abgehangene Decke und weitere Verkleidungselemente demontiert und die bestehende Substanz zum Vorschein gebracht.

Innenhof
Der bestehende Gebäudeteil zur Kapelle hin wird ausgekernt und bietet im Ensemble mit der Kapelle Raum für private und öffentliche Anlässe. Tragwerksseitig wird die bestehende Hochparterredecke runtergesetzt und die bestehende Dachstruktur von einer neuen Primärtragstruktur abgefangen.

Bestand
Ein Gleichgewicht von Neu und Alt, Ergänzung und Erhalt wird angestrebt, das den gängigen normativen Anforderungen gerecht wird. Das Innenliegende Treppenhaus modernisiert die vertikale Erschliessung neu mit einem Lift. Der Lifteinbau zusammen mit den Holzeinbau und dem bestehenden Mauerwerkswänden sollen die künftige Erdbebentauglichkeit des Objektes sicherstellen.

Neubau
Der dominierende Gebäudekörper ist mit einem Untergeschoss in Stahlbeton konzipiert. Ab Terrainkante folgt ein Holzbau, der in Querrichtung strukturiert ist: Wohnungstrennwände aus Brettsperrholz werden durch wohnungsquerende, mittig gestützte Unterzüge ergänzt. Brettsperrholzdecken überspannen die vertikaltragenden Elemente in Längsrichtung in Sichtoptik. Die Horizontalaussteifung des Gebäudes wird über die Innen- und Aussenwände in Brettsperrholz gewährleistet.

Ort
Rheinfelden
Projektierung / Ausführung
2025 - 2028 / 2027
Merkmale
Neubau, Denkmalpflege, Erweiterung